Unser H-Wurf ist unterwegs!!
(Die Bilder könnt ihr zum Vergrößern anklicken)
Info's zum Papa hier!
Nachdem es sich am Sonntag Abend ja schon abgezeichnet hat, dass die Welpis nicht mehr so lange auf sich warten lassen, gingen um 3.00 Uhr bei Merle die Presswehen los. Kurz darauf war auch schon eine Fruchtblase sichtbar und wir rechneten in den nächsten Minuten mit der Geburt des ersten Welpen. Allerdings konnte Merle wegen des dicken Bauches und dem wenigen Platz nicht richtig in den Bauch pressen. Die Fruchtblase verschwand also wieder und die nächsten 1,5 Stunden haben wir durch homöophatische Mittel die Wehen verstärken können. Um 6.30 Uhr hatten wir dann ein Telefonat mit unserem Tierarzt, da noch kein Welpe geboren war. Die Sachen wurden also zusammengerichtet - Welpenwanne, Bändchen, Geburtslisten usw., um uns auf den Weg in die Praxis zu machen. Aber - wie sollte es auch anders sein, kurz darauf flutschte Mädchen Nr. 1 auf die Welt. Merle macht es jedes Mal so spannend und wir haben mit ihr - auch schon während der ersten zwei Geburten, die tollsten Sachen erlebt
. Jetzt sollte es auch besser weitergehen und sie konnte die Wehen so richtig in den Bauch pressen, so dass sie die weiteren Welpis leicht - während die schon Geborenen bereits an der Milchbar hingen - problemlos bekommen konnte.
Alle waren - trotz der langen Stunden - sofort munter und schnappten regelrecht nach den Zitzen. Nur unser letztgeborener Welpe hat es leider nicht geschafft und kam bereits tot zur Welt. Wir haben zwar noch versucht, abzusaugen und zu massieren, da es auch vorkommt, wenn zuviel Fruchtwasser vorhanden ist, dass ein Welpe leblos erscheint. Das war aber nicht der Fall und wir mussten uns damit abfinden, dass wir ihn verloren hatten. Es ist jedes Mal wieder schwer, aber wir sind froh, dass die restlichen Zwerge die Geburt soooo gut überstanden haben und alle gesund und putzmunter sind.
Euch allen nochmals vielen Dank - den alten und den neuen Family's, dass ihr uns durch viele Emails vor und nach der Geburt gezeigt habt, dass ihr dabei seid!!
Ab morgen geht's dann - wie gewohnt - weiter im Wurftagebuch zur Woche 1. Auch da wünschen wir euch jetzt schon viel Spaß und hoffen, dass wir den Familien die Zeit bis zum ersten Besuch in ca. 3 Wochen ein wenig erleichtern können.

Alle waren - trotz der langen Stunden - sofort munter und schnappten regelrecht nach den Zitzen. Nur unser letztgeborener Welpe hat es leider nicht geschafft und kam bereits tot zur Welt. Wir haben zwar noch versucht, abzusaugen und zu massieren, da es auch vorkommt, wenn zuviel Fruchtwasser vorhanden ist, dass ein Welpe leblos erscheint. Das war aber nicht der Fall und wir mussten uns damit abfinden, dass wir ihn verloren hatten. Es ist jedes Mal wieder schwer, aber wir sind froh, dass die restlichen Zwerge die Geburt soooo gut überstanden haben und alle gesund und putzmunter sind.
Euch allen nochmals vielen Dank - den alten und den neuen Family's, dass ihr uns durch viele Emails vor und nach der Geburt gezeigt habt, dass ihr dabei seid!!

Ab morgen geht's dann - wie gewohnt - weiter im Wurftagebuch zur Woche 1. Auch da wünschen wir euch jetzt schon viel Spaß und hoffen, dass wir den Familien die Zeit bis zum ersten Besuch in ca. 3 Wochen ein wenig erleichtern können.
20. Oktober
Unsere Fellnäschen sind angekommen!!

Nachdem ihr jetzt soooo lange warten musstet, begrüßen wir nach einer langen und zuerst anstrengenden Geburt unsere 7 Mädels und unseren Bub. Mama und Babie's geht es gut und die Kämpfchen um die Milchbar sind schon im Gange.
Den Bericht zur Geburt stelle ich euch dann morgen ein, da wir uns jetzt erst mal alle ein bisschen erholen müssen. Aber wir denken mal, ihr freut euch auch so schon mal an den Kleinen!!

Nachdem ihr jetzt soooo lange warten musstet, begrüßen wir nach einer langen und zuerst anstrengenden Geburt unsere 7 Mädels und unseren Bub. Mama und Babie's geht es gut und die Kämpfchen um die Milchbar sind schon im Gange.
Den Bericht zur Geburt stelle ich euch dann morgen ein, da wir uns jetzt erst mal alle ein bisschen erholen müssen. Aber wir denken mal, ihr freut euch auch so schon mal an den Kleinen!!
Die glückliche Mama

Merle's Fellnäschen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19. Oktober - 65. TT - 21.30 Uhr
Wie's im Moment aussieht, geht es heute Nacht noch los: Merle ist NUR noch am Hecheln und versucht, sich bei uns an der Couch zu verkriechen. Verlässt einer das Zimmer, wird sie noch unruhiger, läuft hinterher und wieder zurück. Wir hoffen jetzt mal, dass sie es bald geschafft hat und alles gut verläuft!!
17.30 Uhr
Kurzer Zwischenbericht: Merle kommt fast nicht mehr zur Ruhe und ist nur am Rumlaufen, Hinlegen, Aufstehen, Rauswollen, Buddeln .....
Temperatur zwischen 37 und 37,2°. So wird es vermutlich auch die nächsten Stunden und die Nacht weitergehen. An Schlafen brauchen wir heute nicht zu denken - aaaaaber: der
steht bereit
Sollte sich zum Abend hin noch etwas Wesentliches ergeben, werden wir nochmal berichten. Sobald die Geburt aber dann losgeht, geht's weiter in unserer FB-Gruppe. Dort ist auch ein Video von heute Nachmittag eingestellt!! Wer noch dabei sein, einfach kurz melden.
Aaaaalso, weiter Daumendrücken - bald haben wir es geschafft!!
Temperatur zwischen 37 und 37,2°. So wird es vermutlich auch die nächsten Stunden und die Nacht weitergehen. An Schlafen brauchen wir heute nicht zu denken - aaaaaber: der

Sollte sich zum Abend hin noch etwas Wesentliches ergeben, werden wir nochmal berichten. Sobald die Geburt aber dann losgeht, geht's weiter in unserer FB-Gruppe. Dort ist auch ein Video von heute Nachmittag eingestellt!! Wer noch dabei sein, einfach kurz melden.
Aaaaalso, weiter Daumendrücken - bald haben wir es geschafft!!
10.30 Uhr
Wir steuern langsam aber sicher auf die Geburt zu
! Nachdem die Temperatur heute Nacht schon weiter gefallen ist, hatten wir um halbacht den aktuellen Tiefstand von 37°. Bei ihrer letzten Geburt war der niedrigste Stand 36,7°.
Merle selbst ist unruhig, hechelt vermehrt und hat draußen mit Nestbau begonnen. Das zuerst ausgewählte Eck wurde wieder verworfen und sie hat sich eine Wurzel unter einer Folie ausgesucht. So können wir sie dabei besser beobachten und müssen nicht selbst zwischen den Büschen rumkriechen. Außerdem brummt sie die anderen Mädels dabei jetzt weg und will nicht gestört werden. Damit sie aber trotzdem mitbekommen, was da abgeht, halten sie halt ein bisschen Abstand und beobachten von da!!
Momentan rechnen wir heute Nacht bzw. morgen mit der Geburt. Ihr seht also, es geht nicht weniger spannend weiter - aber das haben wir euch ja schon versprochen, dass auch eure Nerven am Ende zum Zerreißen gespannt sein werden

Merle selbst ist unruhig, hechelt vermehrt und hat draußen mit Nestbau begonnen. Das zuerst ausgewählte Eck wurde wieder verworfen und sie hat sich eine Wurzel unter einer Folie ausgesucht. So können wir sie dabei besser beobachten und müssen nicht selbst zwischen den Büschen rumkriechen. Außerdem brummt sie die anderen Mädels dabei jetzt weg und will nicht gestört werden. Damit sie aber trotzdem mitbekommen, was da abgeht, halten sie halt ein bisschen Abstand und beobachten von da!!
Momentan rechnen wir heute Nacht bzw. morgen mit der Geburt. Ihr seht also, es geht nicht weniger spannend weiter - aber das haben wir euch ja schon versprochen, dass auch eure Nerven am Ende zum Zerreißen gespannt sein werden

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
18. Oktober - 64. TT - 23.00 Uhr
Wollten uns nochmal kurz melden: Die Temperatur ist seit heute Nachmittag wieder am Fallen. Sonst ist alles wie gehabt. Merle schläft und schläft und rollt sich ab und zu von einer Seite auf die Andere. Der Bauch senkt sich weiter, aber Entscheidendes wird heute Nacht nicht passieren und ihr könnt beruhigt schlafen gehen. Hören uns dann morgen früh wieder 

14.00 Uhr
Und es geht unverändert weiter: Merle ist - noch - die Ruhe selbst und denkt gar net dran, loszulegen. Die Temperatur steigt und fällt. Allerdings geht langsam etwas Schleim ab und es kommt bereits etwas Milch aus den Zitzen. Wir warten also weiter - was bleibt uns auch anderes übrig??

![]() |
![]() |
17. Oktober - 63. TT - 19.00 Uhr
Es gibt keine nennenswerten Änderungen - die Temperatur schwankt. Merle will - wenn sie nicht gerade liegt - öfters mal raus, um gleich wieder reinzuwollen. Nestbau betreibt sie nicht wirklich, was aber auch daran liegen kann, dass die eine Pfote immer noch verbunden ist. Sollte sich noch was ergeben, melden wir uns nochmal - ansonsten morgen früh. Eins ist aber klar: Sie macht es mal wieder spannend!!
10.00 Uhr
Die Nacht war wieder relativ ruhig und die Hechelphasen haben nachgelassen. Seit heute früh ist die Temperatur am Abfallen. Neuer Tiefstand: 37,3° - das wird aber noch weiter runtergehen. Im Moment liegt sie wieder total entspannt zwischen den anderen Mädels. Der Bauch hat sich aber mittlerweile schon gesenkt und im Moment sieht sie aus wie so ein kleines "Hängebauchschweinchen"
.

16. Oktober - 20.00 Uhr
Nachdem Merle mir heute schon den ganzen Tag auf Schritt und Triff folgt, sobald ich ein Zimmer verlasse, hat sie mittlerweise öfters Hechelphasen und ist ziemlich unruhig. Die Temperatur schwankt heute etwas, ist aber noch nicht am Abfallen. So langsam geht es aber los und es tut sich was. Schau'n wir mal, wie die Nacht wird

10.00 Uhr
Die letzten beide Nächte waren noch ziemlich ruhig. Heute war sie ein paar Mal am Bett, um zu schauen, ob noch jemand da ist und wollte zweimal kurz nach Draußen. Gestern früh hat sie ihr Futter nicht angerührt
und schläft auch den ganzen Tag wie ein Murmeltier
- nur zwischendurch, wenn sie raus will, schleicht sie dann an den Büschen rum und hat kurz gegraben. Die Temperatur ist bis jetzt normal, heute früh war sie etwas tiefer. Sollte sich hier noch was tun, melden wir uns wieder.


Welpe am 61. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
14. Oktober - 60. TT
Merle wird zunehmends unbeweglicher und runder; auch das Aufstehen fällt ihr jetzt schon richtig schwer. Ihren Platz für den Nestbau hat sie offensichtlich ausgewählt - natürlich mal wieder dort, wo ich befürchtet hatte 
Ab heute ist sie 24 Stunden unter Aufsicht und man merkt ihr langsam an, dass sie unruhiger wird. Die Nacht heute wird aber wohl nochmal ziemlich ruhig ablaufen. Wir werden sehen, wann es dann in die Eröffnungsphase geht und ab heute könnt ihr täglich nachlesen, wie weit wir sind. Bis jetzt ist die Temperatur noch konstant. 12 - 24 Stunden vor der Geburt wird diese abfallen und kurz davor dann wieder am Ansteigen sein.
Vom Futter wird sie langsam auf leichtere Kost umgestellt, um sie nicht unnötig zu belasten; wobei auch der Hunger die letzten Tage dann nicht mehr so groß sein wird.
Bauchumfang heute: 93/94,5 cm
Vielen Dank auch schon mal an die Family's, die uns die letzten Tage durch Emails gezeigt haben, dass sie dabei sind und Merle und uns viel Glück für die Geburt wünschen!!

Ab heute ist sie 24 Stunden unter Aufsicht und man merkt ihr langsam an, dass sie unruhiger wird. Die Nacht heute wird aber wohl nochmal ziemlich ruhig ablaufen. Wir werden sehen, wann es dann in die Eröffnungsphase geht und ab heute könnt ihr täglich nachlesen, wie weit wir sind. Bis jetzt ist die Temperatur noch konstant. 12 - 24 Stunden vor der Geburt wird diese abfallen und kurz davor dann wieder am Ansteigen sein.
Vom Futter wird sie langsam auf leichtere Kost umgestellt, um sie nicht unnötig zu belasten; wobei auch der Hunger die letzten Tage dann nicht mehr so groß sein wird.
Bauchumfang heute: 93/94,5 cm
Vielen Dank auch schon mal an die Family's, die uns die letzten Tage durch Emails gezeigt haben, dass sie dabei sind und Merle und uns viel Glück für die Geburt wünschen!!
Nela versteht das Ganze grad so gar nicht ;-)

![]() |
![]() |
![]() |
Welpe am 60. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geoprahic
12. Oktober - 58. TT
So, die Zwerge klopfen aus Mama's Bauch an und zeigen uns, dass sie da sind
. Es ist jedes Mal wieder soooo schön, wenn man die kleinen Tritte fühlen kann und weiß, dass soweit alles in Ordnung ist. Und Merle genießt es, wenn wir mit ihr auf dem Boden sitzen und die Hände auflegen, um zu fühlen.
Mittlerweile hat sie auch ganz schön zu kämpfen und wackelt langsam durch die Gegend. Beim Hinlegen hat sie so ihre Probleme und rollt mehr oder weniger zur Seite, da es anders nicht mehr möglich ist. Ihr Hunger ist nach wie vor groß, allerdings überlegt sie jetzt schon zweimal, ob es sich lohnt, überhaupt aufzustehen
.
Ansonsten ist alles startklar: Unser Welpenzimmer ist aufgebaut, alle Geburtsutensilien liegen bereit und die Tage des Wartens fangen jetzt für uns erst so richtig an. Noch hat sie nicht mit Nestbau begonnen, was sich aber mit Sicherheit die nächsten zwei - drei Tage ändern wird. Da wir heute am 58. Trächtigkeitstag sind, können wir auf jeden Fall schon mal beruhigt in die letzte Woche gehen, da die Welpis jetzt lebensfähig und die Lungen voll ausgereift sind. Aber keine Angst, sie wird uns die nahende Geburt rechtzeitig anzeigen und dann werden wir euch natürlich auf jeden Fall daran teilhaben lassen. Für euch heißt es jetzt nochmal feste
und wir hoffen, dass wir eine schöne und für Merle entspannte Geburt haben werden und die Fellnäschen gesund und munter auf die Welt kommen!!
Gewicht am Dienstag: 38,8 kg; Bauchumfang heute: 91/91 cm

Mittlerweile hat sie auch ganz schön zu kämpfen und wackelt langsam durch die Gegend. Beim Hinlegen hat sie so ihre Probleme und rollt mehr oder weniger zur Seite, da es anders nicht mehr möglich ist. Ihr Hunger ist nach wie vor groß, allerdings überlegt sie jetzt schon zweimal, ob es sich lohnt, überhaupt aufzustehen

Ansonsten ist alles startklar: Unser Welpenzimmer ist aufgebaut, alle Geburtsutensilien liegen bereit und die Tage des Wartens fangen jetzt für uns erst so richtig an. Noch hat sie nicht mit Nestbau begonnen, was sich aber mit Sicherheit die nächsten zwei - drei Tage ändern wird. Da wir heute am 58. Trächtigkeitstag sind, können wir auf jeden Fall schon mal beruhigt in die letzte Woche gehen, da die Welpis jetzt lebensfähig und die Lungen voll ausgereift sind. Aber keine Angst, sie wird uns die nahende Geburt rechtzeitig anzeigen und dann werden wir euch natürlich auf jeden Fall daran teilhaben lassen. Für euch heißt es jetzt nochmal feste

Gewicht am Dienstag: 38,8 kg; Bauchumfang heute: 91/91 cm
7. Oktober - 53. TT
Endspurt: Noch ca. 10-12 Tage, bis die Zwerge auf die Welt kommen. Unserer "Dicken" kann man momentan beim Wachsen zuschauen und mittlerweile hat sie auch Probleme bei der Körperpflege, weil der Bauch einfach immer irgendwie im Weg ist. Beim Spazierengehen läuft sie langsam ihre Runden und Rennen ist überhaupt nicht mehr angesagt. Sie genießt es aber trotzdem noch, rauszukommen und alles wird eingehend beschnüffelt. Allerdings gehen wir mit ihr jetzt allein ohne die anderen Mädels, damit sie das Tempo selbst wählen kann und nicht meint, noch mit den anderen mithalten zu müssen.
Draußen im Garten macht sie sich so langsam auf die Suche nach einem geeigneten Buddeleck und läuft von einer Ecke zur anderen. Ich hoffe mal, dass sie sich nicht wieder gerade den Busch hinter der Garage auswählt, der eh schon bis auf die Wurzeln freigelegt ist und an einer so blöden Stelle liegt, dass man echt Schwierigkeiten hat, sie da zu beobachten.
Heute Abend haben wir mit ihr dann noch einen Termin beim Tierarzt zur Kontrolle der Krallenverletzung.
Bauchumfang heute: 88,5/89 cm
PS: Für alle Familien, die in Facebook angemeldet sind: Wir werden eine Gruppe einrichten, damit ihr während der Geburt dabei sein könnt und wir euch zwischendurch berichten können, wie es läuft (wenn noch nicht geschehen, stellt mir einfach einen Freundschaftsantrag). Das Aktualisieren und Hochladen der Homepage ist da immer schwierig, weil wir Merle da die nötige Ruhe geben möchten und unsere Mädels uns bei jeder Geburt am Ruhigsten sind, wenn sie uns beide an der Seite haben.
Draußen im Garten macht sie sich so langsam auf die Suche nach einem geeigneten Buddeleck und läuft von einer Ecke zur anderen. Ich hoffe mal, dass sie sich nicht wieder gerade den Busch hinter der Garage auswählt, der eh schon bis auf die Wurzeln freigelegt ist und an einer so blöden Stelle liegt, dass man echt Schwierigkeiten hat, sie da zu beobachten.
Heute Abend haben wir mit ihr dann noch einen Termin beim Tierarzt zur Kontrolle der Krallenverletzung.
Bauchumfang heute: 88,5/89 cm
PS: Für alle Familien, die in Facebook angemeldet sind: Wir werden eine Gruppe einrichten, damit ihr während der Geburt dabei sein könnt und wir euch zwischendurch berichten können, wie es läuft (wenn noch nicht geschehen, stellt mir einfach einen Freundschaftsantrag). Das Aktualisieren und Hochladen der Homepage ist da immer schwierig, weil wir Merle da die nötige Ruhe geben möchten und unsere Mädels uns bei jeder Geburt am Ruhigsten sind, wenn sie uns beide an der Seite haben.
![]() |
![]() |
![]() |
Welpe am 51. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
3. Oktober - 49. TT
Merles Bauch und ihr Hunger wachsen fast im Gleichschritt - außerdem läuft sie uns hinterher wie ein kleiner Welpe und lässt uns nicht mehr aus den Augen. Mittlerweile liegt sie sogar im Büro ständig bei uns.
Das Hinlegen ist eine Schau für sich: Langsam runter, Stöhnen ohne Ende, in Position bringen und dann ein langgedehnter Seufzer
- das müsstet ihr echt mal sehen und dabei haben wir noch zwei Wochen bis zur Geburt. Rund um die Zitzen fallen so langsam jetzt die Haare aus und in zwei/drei Tagen sollten dann auch die ersten Welpi-Bewegungen spürbar sein.
Bauchumfang heute: 85/85,5 cm
Das Hinlegen ist eine Schau für sich: Langsam runter, Stöhnen ohne Ende, in Position bringen und dann ein langgedehnter Seufzer

Bauchumfang heute: 85/85,5 cm
Noch ein bisschen das schöne Wetter genießen

![]() |
![]() |
![]() |
Die Körperbehaarung der Welpen ist nun ausgeprägt und ihre Größe beträgt ca. 10 - 12 cm.
Welpe am 45. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
28. September - 44. TT
Diese Woche werden die Kleinen noch einmal so richtig wachsen und ca. 75 % ihres Geburtsgewichtes erreichen. Merle sieht man die Trächtigkeit jetzt schon deutlich an und sie fängt jetzt schon wieder an zu stöhnen und zu ächzen
, wenn sie sich hinlegt oder aufstehen will und zeigt uns dabei mit ihren Blicken deutlich, dass sie es doch soooo schwer hat und wir sie doch bitte noch mehr verwöhnen sollen
. Die letzten beiden Tage hat sie sich bei dem schönen Wetter oft nach draußen in die Sonne verzogen und dort ihre Schlafeinheiten abgehalten.
Ansonsten bekommt sie ab sofort ihre Futterration auf dreimal am Tag verteilt und wir fangen langsam an, sie auf das Welpenfutter umzustellen. Daneben bekommt sie weitere Zutaten untergemischt, die sie jetzt für sich und die Welpen braucht.
Bauchumfang heute: 80/82 cm (gemessen wir ab sofort immer an zwei Stellen)


Ansonsten bekommt sie ab sofort ihre Futterration auf dreimal am Tag verteilt und wir fangen langsam an, sie auf das Welpenfutter umzustellen. Daneben bekommt sie weitere Zutaten untergemischt, die sie jetzt für sich und die Welpen braucht.
Bauchumfang heute: 80/82 cm (gemessen wir ab sofort immer an zwei Stellen)
Das Bäuchlein ist nicht mehr zu übersehen ;-)

23. September - 39. TT
Merles Kralle ist weiterhin gut am Verheilen und sie hält brav ihre Pfote her, wenn wir einen neuen Verband anlegen müssen. Mittlerweile hält sie sich komplett aus den Spielereien mit den anderen Mädels raus. Ihre Tagesbeschäftigung momentan: Schlafen, Fressen und Verwöhnen lassen. Sie drängt sich abends regelmäßig auf der Couch zwischen uns und am Schönsten ist es dann natürlich, wenn sie von beiden Seiten gleichzeitig gestreichelt wird!!Und das genießt sie sowas von, dass wir immer aufpassen müssen, nicht noch ein paar feuchte Küsse abzubekommen
.
Bauchumfang heute: 81 cm

Bauchumfang heute: 81 cm
Der Blick: "Man ey, ich bin am verhungern" :-)
![]() |
![]() |
Welpe am 38. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
20. September - 36. TT
wir sind heute schon in der zweiten Trächtigkeitshälfte
Merle geht es weiterhin sehr gut und sie hat nach wie vor den ganzen Tag Hunger

Auch die Verletzung an der Kralle ist am Verheilen - wir waren heute nochmal beim TA und können ab sofort die Verbände selbst wechseln. Beeinträchtigen tut sie das Ganze nicht, sie läuft mit Verband fast normal und da sie momentan eh viel schläft, stört sie das nicht groß.
Hoffnung: Oh, da geht einer Richtung Küche :-)
![]() |
![]() |
![]() |
Ende der 5. Woche
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar.
Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar.
Ein Welpe am 34. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
15. September - 31. TT





Juhu - es sind kleine Fellnasen unterwegs!!!!
Wir konnten sofort einige intakte Fruchtanlagen erkennen - wie viele Welpis allerdings geboren werden, wird Merle's Geheimnis bleiben und wir müssen uns alle bis zur Geburt in ca. 5 Wochen gedulden. Wir freuen uns riesig und unsere Vermutung war also auch dieses Mal wieder richtig!!
Ihr dürft euch jetzt auf spannende Wochen freuen und wir versprechen euch heute schon, dass auch ihr, wie die Familien vor euch, während der Trächtigkeit und der Geburt mitfiebern dürft. Da werden auch eure Nerven zum Ende hin noch das ein oder andere Mal mit Sicherheit auf eine harte Probe gestellt

Leider ist unsere werdende Mama seit Samstag ein bisschen gehandicapt - sie hat sich an einer Kralle verletzt. Wir hoffen, dass es in ein paar Tagen wieder besser ist. Da sie momentan aber sowieso viel schläft und nicht wie sonst durch die Gegend wuselt, scheint ihr das gerade nicht sooo viel auszumachen.
Bauchumfang: 77,5 cm

Welpe am 30. Trächtigkeitstag

Quelle: National Geographic
Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.
11. September - 27. TT (?)
Yeah - heute konnten wir den sog. Trächtigkeitsschleim bei Merle feststellen; eigentlich das eindeutigste Anzeichen, dass eine Hündin trächtig ist. - Da wir aber trotzdem keine vorschnellen Hoffnungen wecken möchten, haben wir euch das bis heute vorenthalten!!
3. September - 19. TT (?)
Man hört ja oft, dass trächtige Hündinnen in der 3. Woche öfters erbrechen oder ihr Futter für ein bis zwei Tage nicht anrühren. Das können wir jetzt bei Merle so überhaupt nicht bestätigen: Sie hat Hunger ohne Ende
, bettelt, was das Zeug hält, kontrolliert alle Näpfe der anderen Mädels nach dem Füttern, ob nicht doch vielleicht was übriggeblieben ist
und verfolgt Jeden von uns, der in Richtung Küche geht
- da kann sie noch so fest schlafen, aber das bekommt sie IMMER mit!!
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.



Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.
24. August - 9. TT (?)
So, die Läufigkeit von Merle ist definitiv vorbei. Auch bei den anderen Mädels naht so langsam das Ende und es geht wieder einigermaßen normal bei uns zu.
Merle ist im Allgemeinen schon etwas ruhiger geworden und schläft viel.
In Merles Körper findet momentan, sollte alles geklappt haben, die Befruchtung und Wanderung der befruchteten Eizellen in den Gebärmutterhals statt.
Merle ist im Allgemeinen schon etwas ruhiger geworden und schläft viel.
In Merles Körper findet momentan, sollte alles geklappt haben, die Befruchtung und Wanderung der befruchteten Eizellen in den Gebärmutterhals statt.
17. August - 2. TT (?)
Gestern Mittag haben wir uns also auf den Weg zum zukünftigen Papa gemacht: Merle und Tami haben sich auf Anhieb verstanden und nach kurzem Spielen den Deckakt vollzogen. Da wir sicher waren, den richtigen Tag erwischt zu haben, haben wir uns entschieden, nicht bis Montag zu warten, sondern gleich heute Abend nochmal nachzudecken. Jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15. August - 9. Läufigkeitstag
Beim heutigen Progesterontest mussten wir feststellen, dass Merle bereits soweit ist. Es deutet alles darauf hin, dass sie in den nächsten beiden Tagen den Eisprung hat. Das heißt für uns, wir werden morgen das erste Mal zu Tami fahren.
Gewicht: 33,75 kg
Gewicht: 33,75 kg
7. August
Merle ist läufig